Sonntag, 24. November 2013

Oreo-Muffins *.*

Hey Leute,

zu aller erst tut es mir Leid, dass ich so lange nichts gepostet habe! Die letzte Zeit war extrem stressig, es gab viele Arbeiten und andere Schulsachen zu erledigen, weshalb ich fast keine Zeit zum Backen gefunden habe.
Aber jetzt wird es wieder regelmäßig Beiträge geben! :)

Heute gibt es ein Rezept für Oreo-Muffins und ehrlich- ich habe selten so umwerfend geile Muffins gegessen! *_______*

Zutaten für 18 Muffins:

  • 18 Oreo-Kekse + ein paar zum Verzieren
  • 3 Eiweiße
  • ein paar Tropfen Vanille-Aroma
  • 200 g Mehl
  • 175 g Zucker
  • 3 TL Backpulver
  • 3 TL Kakaopulver
  • Prise Salz
  • 60 g (Sonnenblumen-)Öl
  • 55 g Butter
  • 120 g Buttermilch
  • Kuvertüre

  1. Mehl, Zucker, Backpulver, Kakaopulver und Salz in eine Schüssel geben und verrühren.
  2. Öl, Butter, Buttermilch und Aroma ebenfalls in die Schüssel geben und alles zu einer glatten Masse rühren, danach die 3 Eiweiße hinzu fügen und wieder gut vermengen.
  3. In jedes Muffin-Förmchen einen Keks als Boden legen und den Teig auf die Förmchen verteilen.
  4. Nun die Muffins bei 180°C für 20-25 min in den Ofen schieben.
  5. Zum Schluss die Muffins auskühlen lassen und nach Herzenslust mit Kuvertüre und ganzen, halben und/oder zerbröselten Oreos verzieren. ^_^ 

Samstag, 19. Oktober 2013

Schoko-Muffins á la Attila Hildmann

Guuuten Tag ihr Lieben!
Ich hatte mir vor langer Zeit mal das Kochbuch von Attila Hildmann, einem veganen Koch, gekauft und lange nichts daraus gemacht. Vor einer Woche haben eine Freundin und ich dann mal die Schokoladen-Muffins ausprobiert: KÖSTLICH! Sehr schokoladig und lecker ^_^

Zutaten für 8 Stück:
150 g Mehl, 100 g Margarine, 100 g Zucker, 1 TL Backpulver, 100 ml Wasser, 30 g Kakao, 100 g Apfelmus


  1. Margarine und Zucker schaumig schlagen.
  2. Den Rest der Zutaten dazugeben und zu einer glatten Masse verrühren.
  3. Den Teig in die Mulden der Muffinförmchen füllen und im vorgeheitzten Backofen bei 180°C für 25 min backen.



Sonntag, 13. Oktober 2013

Müsli-Kekse

Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich euch! :)
Sonntag ist irgendwie ein guter Tag um zu backen- dieses Mal gesund! Ich habe nämlich Müsli-Kekse gemacht, das Rezept ist von der Youtuberin daaruum :)
Den Zucker habe ich durch flüssigen Süßstoff ersetzt, ihr könnt aber auch ganz normalen Zucker nehmen.

Zutaten für ca. 32 Stück:

50 g Margarine, flüssigen Süßstoff entsprechend 125g Zucker, 1 Ei, 50g (Vollkorn-)Mehl, Prise Salz, 175g Müsli (egal ob Früchte-, Schokomüsli oder anderes)


  1. Margarine mit dem Süßstoff/Zucker cremig rühren. Ei, Salz und Mehl hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse verrühren.
  2. Müsli unterrühren und den Teig mit zwei Teelöffeln in kleinen Häufchen auf das Backpapier setzten. (Die Häufchen können ruhig nah bei einander sitzen, da sie ohne Backpulver nicht aufgehen.) Mit dem Löffelrücken ein wenig platt drücken.
  3. Das ganze bei 180°C für 15-20 min in den Ofen schieben.

Die kleinen Energie-Lieferanten sind jetzt fertig! :)

Donnerstag, 10. Oktober 2013

Cars-Kuchen :D

Der kleine Bruder einer Freundin hatte Geburtstag und liebt Cars- also haben wir ihm einen Lightning Mcqueen-Kuchen gebacken :) Er sieht zwar nicht genau aus, wie er, aber für einen kleinen Jungen finde ich ihn perfekt c:
Als Kuchen haben wir den Zebra-Kuchen gemacht, nur mit 4 EL Kakaopulver und den ganzen Kuchen damit "eingefärbt".

Zutaten:

Kuchen, 300g Marzipan, 2 Oreo, 2 Schokotropfen, etwas Zartbitterschokolade, 25 g weiße Kuvertüre, Lebensmittelfarbe in rot, blau und gelb


  1. Zuerst den Kuchen in Autoform bringen, in dem man ihn an zwei gegenüber liegenden Seiten gerade abschneidet.
  2. Nun 200g Marzipan mit der roten Lebensmittelfarbe färben/ durchkneten, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. 10 min lang in den Kühlschrank stellen und dann zwischen zwei Backpapieren dünn ausrollen. Wieder in den Kühlschrank.
  3. Nun einen Blitz und die Nummer "95" wie bei Cars auf ein Backpapier zeichnen und ausschneiden. Drei Stücker Marzipan abmachen und ein Stück rot, eins orange und das letzte gelb färben. Alle Stücke einzeln zu Kugeln rollen, in der Reihenfolge rot, orange, gelb aneinander drücken und ausrollen. Die Blitz-Vorlange auf das gefärbte Marzipan legen, so dass jede Farbe vertreten ist und dann mit einem Messer ausschneiden. Das gleiche wiederholen und mit dem selben Prinzip auch drei Mal die "95" ausschneiden. Jetzt allerdings die Zahlen längs legen (oben rot, dann orange und unten gelb). Alles in den Kühlschrank.
  4. Weiße Kuvertüre schmelzen und mit einem Löffel und der Schokolade die Augen auf ein Stück Backpapier zeichnen. Dann in den Kühlschrank stellen.
  5. Die Oreo-Kekse auseinander nehmen und das weiße abkratzen (kann gegessen werden :D). Die Kekse ergeben die Reifen.
  6. Die rote Marzipandecke aus dem Kühlschrank nehmen und den Kuchen damit überziehen. Nach Bedarf mit Kuvertüre am Kuchen "festkleben". Zartbitterkuvertüre schmelzen und ein wenig auf die Rückseite der Blitze geben. Nun die Blitze auf beiden Seiten anbringen. Ebenfalls auf die "95" Schokolade geben und eine "95" auf jeden Blitz setzen. Die dritte Zahl wird auf das Dach geklebt. Die Reifen ebenfalls mit Kuvertüre ankleben.
  7. Zwei kleine Marzipankugeln blau einfärben, für die Iris im Auge flach drücken und jeweils einen Schokotropfen als Pupille drauf kleben. Die Iris nun auf die weißen Schokoladen-Augen kleben und alles am Auto befestigen.
  8. Der Mund wird mit einem Schaschlikspieß und weißer Kuvertüre aufgemalt.

Jetzt ist das Kunstwerk fertig! :D







Dienstag, 8. Oktober 2013

Zebra-Gebäck

Guuuuuten Abend!

Der Post-Titel heißt "Zebra-Gebäck", da eine Freundin und ich mal diesen Kuchen gemacht haben- natürlich im Zebra-Look! Besagte Freundin hat aber auch Muffins damit ausprobiert:
Die Hälfte des Teiges ergeben 14 Stück! :)

Zutaten für 16 Stücker Kuchen:

5 Eier, 300 g Zucker, 1 P. Vanillezucker, 250 g Öl, 125 ml warmes Wasser, 375 g Mehl, 1 P. Backpulver, 2 EL Kakaopulver, Kuvertüre


  1. Eier trennen, das Eiweiß in eine separate Schüssel geben und das Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Öl und Wasser in einer anderen Schüssel glatt verrühren.
  2. Mehl mit Backpulver mischen und über die Masse sieben. Ebenfalls verrühren.
  3. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
  4. Die Hälfte des Teiges in eine Schüssel geben und das Kakaopulver unter die andere Hälfte rühren.
  5. In einer Springform abwechselnd einen Klecks des weißen Teigs in die Mitte geben und dann den braunen oben drauf geben. So entsteht das Zebramuster.
  6. Danach den Kuchen bei 180°C für 50-60 min in den Ofen schieben, auskühlen lassen und nach belieben mit Kuvertüre überziehen.

Bei Muffins geht man genau so vor, man muss die Muffins allerdings im Auge behalten, da sich die Zeit verkürzt. :)

Sonntag, 6. Oktober 2013

Couscous-Pfanne

Hi Leute!

Ich habe mich entschlossen, trotz des Blog-Titels "Cake Attack", nicht nur Gebäck, sondern auch hin und wieder mal ein paar Posts zum Kochen zu machen. Was haltet ihr davon?
Los geht's mit einer leckeren und gesunden Couscous-Pfanne. Couscous ist ein Getreide aus... ich glaube Arabien ^_^

Zutaten für 2 Personen:

125 g Couscous, 175 ml Wasser, 1 TL Gemüsebrühe, 20 g Margarine, 8 Tomaten, etwas Brokkoli, 1/2 Dose Erbsen


  1. Couscous und Gemüsebrühe in einen Topf geben, Wasser kochen und über den Couscous schütten, nach belieben mit Salz abschmecken. Den Topf für 5 min abdecken, dann mit einer Gabel auflockern und die Margarine unterrühren.
  2. Das Gemüse waschen und den Brokkoli und 5 Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Die anderen 3 Tomaten mit einem Mixer oder einem Pürierstab passieren und Salz dazugeben.
  3. Das klein geschnittene Gemüse und die Tomatensoße unter den Couscous rühren- Fertig! :)


Sonntag, 29. September 2013

Vanille-Muffins (vegan) :)

Hallöchen ^_^

Heute präsentiere ich euch ein veganes (Grund-)Rezept für Muffins. Sie sind total lecker und riiiiiiiichtig fluffig! :D Bei der Backpulvermenge aber kein Wunder^^
Ursprünglich sind es keine Vanille-Muffins, da meine aber mit dem Vanille-Soja-Drink von Alpro zubereitet wurden, sind es jetzt Vanille-Muffins :D
Falls ihr normale verwendet, könnt ihr natürlich Vanille-Aroma oder so dazugeben!
Zutaten für 12 Stück, 5cm Durchmesser:
50 g vegane Margarine, 125 g Zucker, 1 P. Vanillezucker, Prise Salz, 1 P. & 1 TL Backpulver, 120 ml Sojadrink (oder andere Pflanzenmilch), 200 g Mehl


  1. Margarine, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät verquirlen.
  2. Sojamilch, Mehl und Backpulver dazugeben und zu einer glatten Masse verrühren.
  3. Das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und die Mulden des Blechs gleichmäßig mit Teig füllen.
  4. Bei 180°C für 20-25 min goldbraun backen.

Und schon fertig! ^_^