Ich war gestern auf der Geburtstagsparty einer Freundin. Es war eine Kostümparty mit dem Motto "Tim Burton"- der Regissuer, der auch Alice im Wunderland produziert hat. Der perfekte Anlass, um sich an einem Alice-Kuchen zu probieren! Ich finde ihn sehr gelungen. :)
Man kann theoretisch jeden beliebigen Rührkuchen in einer Springform nehmen, ich habe das Rezept für den Nusskuchen genommen- findet ihr auch auf dieser Seite!
Zutaten: Rührkuchen (Nusskuchen), 100g Marzipan, etwas Puderzucker, 100g weiße Kuvertüre, einen rechteckigen Butterkeks, Lebensmittelfarbe (in blau, rot, gelb und grün), Zuckerschrift (rot und blau), 20g Zartbitterschokolade, Backpapier, eine Vorlage mit dem Wort "Alice", ein Schaschlikspieß, ein Zahnstocher
- Den Rührkuchen in einer Springform zubereiten, backen und auskühlen lassen.
- Weiße Kuvertüre schmelzen und die Vorderseite des Kekses damit bestreichen. Zu der restlichen flüssigen Kuvertüre ein paar Tropfen blaue Lebensmittelfarbe geben und verrühren, bis die gewünschte Farbe erreicht wurde. Dann mit der blauen Kuvertüre den Kuchen überziehen und sowohl Keks, als auch Kuchen in den Kühlschrank stellen.
- Das Marzipan mit etwas Puderzucker verkneten, damit das Marzipan mehr Festigkeit erreicht. Uhr: Für das "Uhrwerk" ein Stück Marzipan abmachen, zu einer Kugel formen und ein wenig flach drücken. Dann ein weiters Stück Marzipan zu einer "Schlange" rollen. Die Schlange muss das Uhrwerk komplett umschließen können. Dann die Schlange gelb färben und um das Uhrwerk legen. Drei kleine Marzipanbälle gelb färben (einer muss größer sein als die anderen beiden) und oben an die Uhr drücken. Evtl. mit Zartbitterschokolade ankleben. Dann mit geschmolzener Schokolade und einen Zahnstocher die "Ziffern" und "Zeiger" durch Striche auf die Uhr zeichnen. Pilz: ein Stück Marzipan zwischen den Handflächen zu einem Stiel rollen. Ein weiteres Stück mit Lebensmittelfarbe rot färben und zu dem "Pilzdach" (keine Ahnung wie man das nennt^^) formen. Beides durch etwas Schokolade verbinden. Tasse: einen weiteren Teil Marzipan gelb färben und daraus eine kleine, eine noch kleinere und eine größere Kugel formen. Die Kleine zu einem Untersetzer flach drücken. Die ganz Kleine zu einer Schlange für den Griff formen. Die Größere für die Tasse an einer Seite flach drücken und z.B. mit einem Schaschlikspieß eine Kuhle in die flache Seite drücken. Nun die Schlange an einer Seite der "Tasse" befestigen und diese mit Schokolade auf dem Teller befestigen. Dann die Kuhle mit blauer Zuckerschrift zur Hälfte füllen. Gras: Das restliche Marzipan grün färben und durch eine Knoblauchpresse drücken. Dann in ca. 5 mm dicke Streifen schneiden. Alle Marzipanfiguren für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
- Das Backpapier über die "Alice"-Vorlage legen und diese ca. 2 mm hoch mit Zartbitterschokolade nachzeichnen. Dann 20 min in die Tiefkühltruhe damit.
- Auf den weißen Keks mit roter Zuckerschrift in die linke Ecke ein kleines "A" und darunter ein Herz zeichnen, in die Mitte ein großes Herz ziehen. Dann den Keks um 180° drehen und wieder ein kleines "A" und ein kleines Herz in die linke Ecke zeichnen. Wieder in den Kühlschrank.
- Jetzt können alle Sachen angebracht werden. Am besten in einem kühlen Raum verzieren (ich war im Keller), da die Alice-Schrift schnell wieder verlaufen kann. Das "Alice" vorsichtig vom Backpapier lösen und direkt mittig auf den Kuchen legen. Die Uhr und die Tasse mit flüssiger Zartbitterschokolade oberhalb des Kuchens anbringen und gut andrücken. Das Gras in Büscheln ebenfalls mit Schokolade auf der unteren Seite des Kuchens anbringen und dazwischen den Pilz setzten. Die Karte rechts neben dran setzen.
- Bis zum Verzehr kühlen.
Und schon fertig! :D Mir hat das Ganze sehr, sehr, sehr viel Spaß gemacht! c:
Woooooow *___* Echt ein hammer Kuchen <3
AntwortenLöschen