Donnerstag, 15. August 2013

Must have: kleine Küchenhelfer :)

Hallo ihr Lieben!
Heute möchte ich euch ein paar Küchenhelfer vorstellen, die in jede Küche gehören sollten und ohne die ich mir Backen gar nicht mehr vorstellen könnte! (Töpfe, Holzkochlöffel, Waage und so habe ich mal weg gelassen :P )

Garnierspritzen

Ich hoffe einfach mal, dass die Dinger sich so nennen^^ Garnierspritzen gibt es in vielen verschiedenen Größen, wie zum Beispiel auf dem Foto zwei größere und eine kleine. :) Bei den meisten Spritzen sind mehrere Aufsätze dabei, zum Beispiel Loch- und Sterntüllen. So gelingen die Verzierungen von Cupcakes und Torten garantiert! Man öffnet einfach die Spritze, füllt die Creme rein, dreht das Ende wieder auf, dreht vorne den benötigten Aufsatz auf und kann dann vorsichtig den "Stab" nach vorne drücken ;) Meine haben bisher auch immer in der Spülmaschine überlebt :D

Spritzbeutel

Was ich noch lieber (vor allem für Cupcakes) benutze, als die Garnierspritzen, sind die Spritzbeutel! Ich habe sowohl Einweg- (links), als auch Spritzbeutel zur Wiederverwendung. Bisher habe ich allerdings nur die Einwegbeutel verwendet. Der Aufsatz lässt sich auch super in der Spülmaschine reinigen. Ich habe meine aus der Zeitschrift "Torten dekorieren"- Ausgabe 2.
Tipp: Stülpt das obere des Spritzbeutels über den Rand eines Behälters. So lässt sich das Frosting besser rein füllen. Dann das Ende oberhalb der Creme zu drehen und los spritzen! :D


Muffinförmchen

Also ich backe ja total gerne Muffins, deshalb dürfen Muffinförmchen bei mir auch auf gar keinen fall fehlen. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben, Größen und Materialien. Ich habe momentan weiße Papierförmchen mit 2cm Durchmesser, Silikonförmchen mit 2 cm Durchmesser und weiße mit roten Herzchen, als auch bunte mit 5cm Durchmesser. :) Die Amerikanische Variante mit 8 cm (!!!) Durchmesser habe ich leider nicht hier^^
Wenn ich kleine Muffins backe (2cm), dann nehme ich immer ein Silikonförmchen und lege es mit einem Papierförmchen aus. Bei normalen Muffins (5cm) lege ich immer ein Papierförmchen in meine Muffinform (siehe "Formen").

Formen

Auch die traditionellen Kuchenformen sind unverzichtbar! Links könnt ihr meine Käsekuchenform sehen, die sich auch hervorragend für Brownies eignen. :) Da neben seht ihr die Muffinform, wo 12 Muffins Platz finden. Eine ähnliche habe ich auch noch für 6 Muffins.
Ganz rechts oben ist eine normale Kastenform, die ich auch noch in größer besitze. Unten drunter ist eine Springform für runden Kuchen (20 cm Durchmesser), die ich auch noch in größer besitze.
Die Form, die mir noch fehlt, ist ein Gugelhupf! :)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen